
Interdisziplinäre Lösungsansätze
Für die meisten Fragen gibt es in mittelständischen Unternehmen relativ einfache Antworten, die jedoch abteilungs- und kompetenzübergreifend erarbeitet und umgesetzt werden müssen.
Hierzu liegt der erste Schritt im Analysieren der Zusammenhänge und ggf. der Schaffung passender Abläufe (Prozesse, Informations-/ Kommunikations-systeme, Mitarbeiter-Know-how), um die Ziele effizient und nachhaltig erreichen zu können.
Kombiniert mit zielgruppengerechter Ansprache, den richtigen Kommunikations-/Absatzkanälen und einer übergreifenden Sortimentsabstimmung ergibt sich ein umfassender und sofort umsetzbarer Maßnahmenkatalog.
Unsere Strategieberatung erfordert beiderseitig ein großes Maß an Vertrauen, da Analysen und Konzepte das Herz jedes Unternehmens kennen.
Aus diesem Grund arbeiten wir innerhalb des Kernmarkts ausschließlich für unsere Kundinnen und Kunden und nehmen ohne explizite Absprache keine Beratungstätigkeiten für direkte Mitbewerber wahr.
Dank unseren hohen, traditionellen Standards an Unternehmensethik und Unternehmerloyalität beraten wir oftmals Unternehmen in Handwerk und Mittelstand über Jahrzehnte und mehrere Inhabergenerationen hinweg.
Gerne beraten wir auch Sie.
T +49 7753 911 14.

"Wie erreichen wir eine
Absatzsteigerung?"
"Was machen wir wegen
unserem Mitbewerber?"
"Wie erhöhen wir
unseren Gewinn?"
"Mit welchen Innovationen
sind wir langfristig
erfolgreich?"
"Wie erreichen wir unsere
Ziele kosteneffizient am
Markt?"
"Stimmt unser Sortiment
noch?"
"Was erwarten unsere
Kundinnen und Kunden?"



Flexible Strategien
Verändernde Märkte, offensive Mitbewerber und anspruchsvolle Kunden erfordern hohe Flexibilität und Handlungsspielraum Ihres Unternehmens.
Langfristige Planung und stufengerechte Integration der Maßnahmen im operativen Geschäft sind hierbei der Weg zu nachhaltigem Erfolg.
Wir analysieren Ihre Prozess-/ Wertschöpfungsketten vom Lieferanten bis zum Endkunden und erarbeiten auf Ihre Ziele ausgerichtete Optimierungen und Strukturierungen.
Sie profitieren hierbei insbesondere von unserer externen, neutralen und wissenschaftlich fundierten Sicht auf Ihre (gewachsenen) Prozesse und Strukturen.
Hierfür kombinieren wir das Know-how aus:
-
Wirtschaft
-
Ingenieurwesen
-
Wirtschaftsinformatik
-
Wissensmanagement
-
Kommunikation und PR
-
Mediendesign
-
Wirtschaftspsychologie


TYPISCHE FRAGEN VON
UNTERNEHMERINNEN UND
UNTERNEHMER
die wir neutral mit Rat und Tat begleiten
"Wie gehen wir mit der
aktuellen Situation um?"
"Was machen wir wegen der
Unternehmensnachfolge?"
"Welche (neuen) Mitarbeiter
sind am besten hierfür
geeignet?"
"Wie kommunizieren wir
richtig mit unseren
Lieferanten und Banken?"
"Sollen wir erweitern oder
lieber Bestehendes
konzentrieren?"
"Ist es das, was ich
eigentlich will?"
"Brauche ich einen
Plan B?"
STRATEGIEN,
DIE IHRE ZIELE ERREICHEN
Individuelle Managementlösungen für die gesamthafte Marktausrichtung
TYPISCHE UNTERNEHMENSFRAGEN
für die wir individuelle Lösungen entwickeln
ANTWORTEN AUS
EINER HAND
